Ansprechpartner:

Robert Mandel

E-Mail-Adresse:

r.mandel@pro-aqua.de

Telefonnummer:

0176 – 101 437 95

Erreichbarkeit:

24/7 täglich

Erleben und genießen Sie Sauberkeit mit dem Vivenso Wasserstaubsauger!

Die Vorteile des Vivenso Staubsaugers

Ideal für Allergiker

Allergiker ziehen den meisten Nutzen aus einem Staubsauger mit Wassertank, weil die Allergene unmittelbar nach Aufsaugen ins Wasser befördert und dort festgehalten werden. Zudem kann die Raumluft mit dem Vivenso Staubsauger von Pro-Aqua „gereinigt“ werden, was die belastenden Beschwerden einer Allergie spürbar mindert.

Nur 3l Wasserverbrauch

Bei jedem Reinigungsprozess werden ungefähr 3 Liter klares Wasser verwendet. Diese füllen den Wassertank bis zur vorgegebenen Markierung. Schmutz und Staubpartikel werden direkt im Wasser aufgefangen, das anschließend bequem über das WC oder das Waschbecken entsorgt werden kann. Dabei kommt es zu keiner direkten Berührung mit den Allergieauslösern.

Verbessert die Raumluft

Da der Vivenso Wasserstaubsauger Bakterien, Gerüche, Staub und Schmutz mithilfe des Separators unmittelbar ins Wasser befördert und dort festhält, kann das Gerät auch als „Luftreiniger“ verwendet werden. Die umgebende Luft wird aufgenommen, gesäubert und in einem erfrischenden Zustand (frei von Allergenen) wieder in den Raum zurückgeführt.

Hier wurde der Vivenso Staubsauger bereits für Sie getestet

Nichts ist ehrlicher als Testberichte echter Kunden!

getestet von mein-wasserstaubsauger.de

Das macht den Vivenso Staubsauger so besonders

Klassische Staubsaugervarianten nutzen entweder einen Filterbeutel oder einen Sammeltank, um den aufgesaugten Schmutz zu sammeln. Dies kann sich für Allergiker zu einem echten Problem entwickeln. Denn: Spätestens dann, wenn die betreffenden Behältnisse geleert werden müssen, werden die kleinen Staubpartikel oft in der Luft umhergewirbelt. Von hier aus gelangen sie in die Atemwege und können allergische Reaktionen hervorrufen.

Beim modernen Wasserstaubsauger handelt es sich um eine willkommene Alternative. Diese Modelle leiten den Schmutz direkt in den angeschlossenen Wassertank und binden ihn hier. Je nach Modell und Funktionsumfang ist es übrigens auch möglich, mit einem Wasserstaubsauger direkt feucht zu wischen. Es handelt sich jedoch um ein Vorurteil, dass Wasserstaubsauger generell feucht saugen würden. Ihren Namen haben sie in erster Linie lediglich dem angeschlossenen Tank und „Schmutzauffangbehälter“ zu verdanken. Der Staub wird im Wasser gebunden und kann so nicht mehr durch die Luft wirbeln.

Die Funktionsweise des Vivenso Wasserstaubsaugers im Detail

Der Aufbau des Vivenso Wasserstaubsaugers gleicht einem klassischen Modell. Auch das Fabrikat aus dem Hause Vivenso bietet verschiedene Düsen, die im Zusammenhang mit unterschiedlichen Untergründen, wie zum Beispiel:

  • Hartböden
  • Teppichboden
  • Polster

genutzt werden können. Über das angeschlossene Teleskoprohr wird dann der aufgenommene Schmutz in den Behälter geleitet und hier sicher „verstaut“.

Der Behälter fasst insgesamt drei Liter Leitungswasser. Läuft der Staubsauger, wird dieses einfach verwirbelt. Mit Hilfe des Motorkopfes des Geräts kann der Sauger ein- und ausgeschaltet werden. Zudem ist es möglich, Saugstärke Einstellungen vorzunehmen. 

Bei einem eingeschalteten Wasserstaubsauger wie dem Modell aus dem Hause Vivenso bewegt sich das Wasser im Tank kontinuierlich. Somit wird bewirkt, dass sich der Staub schnell mit dem Wasser verbindet und quasi „eingeschlossen“ wird. Es gilt: Je mehr Saugkraft, desto höher wirbelt das Wasser. Höherwirbelndes Wasser bewirkt, dass die Flüssigkeit den Staub noch schneller aufnimmt. Durch den Verzicht auf ein Abluft Gebläse wird die Luft mit dem Staub nicht im Raum umhergewirbelt.

Allergiker dürften sich zudem auch darüber freuen, dass das Entleeren des Wassertanks vollkommen unkompliziert abläuft. Einfach Tank vom Gerät abnehmen und mit dem Tragegriff zum Entsorgen transportieren! Das Wasser mit dem Staub kann dann einfach in die Toilette oder in das Waschbecken gekippt werden. So findet kein direkter Kontakt statt und Allergiker können – im wahrsten Sinne des Wortes – aufatmen.

Interesse an Angeboten?

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und profitieren Sie von Sonderangeboten, Rabatten und mehr.

Für welche Oberflächen ist der Vivenso Staubsauger geeignet?

Der Vivenso Wasserstaubsauger kann zum Reinigen der unterschiedlichsten Flächen genutzt werden. So gestaltet sich das Absaugen von:

  • Laminat
  • Fliesen
  • Parkett
  • Teppich
  • Polster
  • Matratzen

vollkommen unkompliziert. Vor allem bei der Reinigung der letztgenannten Matratzen zeigt sich, wie erleichternd es sein kann, auf die Vorzüge des Vivenso Wasserstaubsaugers zu setzen. Immerhin sorgen gerade hier ansonsten Hausstaubmilben oft für unruhige Nächte.

Durch den Einsatz eines Wasserstaubsaugers lässt sich dementsprechend auch oft die Schlafqualität verbessern. Symptome einer Allergie, wie zum Beispiel eine verschlechtere Atmung, können so oft gemildert werden. Und wer gut schläft, fühlt sich bekanntermaßen auch oft am nächsten Tag besser.

Das sagen zufriedene Kunden

Conny

Durch Zufall bin ich auf die Firma pro aqua und somit auf den vivenso gestoßen. Die Vielseitigkeit des Gerätes begeistert mich. Auch finde ich toll, dass ich mir die einzelnen Zubehörteile – passend für mich – selbst
zusammenstellen konnte. Mein Berater hilft mir bei Fragen/Problemen und ich fühle mich gut betreut.

Conny

Karsten

Das Sortiment von Pro-Aqua begeistert mich sehr. Meinen Vivenso kann ich für jeden nur denkbaren Bereich im Haushalt erweitern und so überall ganz leicht für Sauberkeit sorgen. Das Design ist auch megacool – erinnert mich immer an R2D2 und viele Besucher haben mich schon gefragt, was ich da für einen tollen Roboter habe. Die beste Entscheidung meines Lebens.

Karsten

Marlen

Ich finde es super, dass ich mir alles so zusammenstellen kann, wie ich es brauche. Egal ob einfaches Staubsaugen, nassreinigen oder Milbenbekämpfung auf Matratzen. Mit dem Wasserstaubsauger von Pro-Aqua geht das alles spielend leicht. Die Symptome meiner Allergie gegen Hausstaub haben schon deutlich nachgelassen und allein deswegen würde ich mich immer wieder für einen Kauf entscheiden.

Marlen

Angela

Ich habe für mich nach einem Gerät gesucht, mit dem ich nicht mehr so viel Kontakt zu den ganzen Allergenen habe. Weil Staub und Schmutz direkt im Wasser festgehalten werden, ist der Vivenso für mich die optimale Wahl. Auch das lange Kabel gefällt mir an sich sehr gut, denn damit komme ich auf einer Etage unseres Hauses schon sehr weit. Dass man es jedoch per Hand aufwickeln muss, ist etwa gewöhnungsbedürftig, lässt sich aber wohl wegen der Sicherheit nicht anders umsetzen.

Angela

Die Vorteile des Vivenso Wasserstaubsaugers in der Übersicht

Selbstverständlich kann der Vivenso Wasserstaubsauger nicht nur das Leben von Allergikern erleichtern. Auch diejenigen, die nicht unter einer Allergie leiden, dürften von diesem Modell profitieren. Die folgenden Vorteile sind besonders überzeugend:

  • nur drei Liter einfaches Leitungswasser nötig
  • kein „typischer Staubsaugergeruch“
  • kein Beutelkauf – dementsprechend können auch im laufenden Betrieb Kosten gespart werden
  • ein verbessertes Raumklima
  • stromsparend und leistungsstark (650 Watt)
  • mit viel Zubehör für eine noch individuellere Nutzung
  • kann mit Hilfe weiterer Sonderteile aufgerüstet werden.

Dank der Tatsache, dass der Wassertank dieses Modells so klein ist, lässt sich der Vivenso Wasserstaubsauger auch im gefüllten Zustand ganz leicht von A nach B transportieren. Hierbei hilft selbstverständlich auch der integrierte Tragegriff. Gleichzeitig ist der drei Liter Tank groß genug, um viel Staub und Schmutz in sich zu binden.

Zudem braucht der Wasserstaubsauger keinen Beutel. Dadurch wird „ganz nebenbei“ auch der typische Staubsaugergeruch verhindert. Der Dreck hat dementsprechend keine Chance mehr, seine individuellen „Geruchsspuren“ zu hinterlassen. Dank des Wassers im Behälter kann weiterhin auch einer Schimmelbildung vorgebeugt werden.

Der Verzicht auf klassische Staubsaugerbeutel bietet jedoch noch weitere Vorteile. Diese zeigen sich mit Hinblick auf eine merkliche Kostenersparnis. Denn: Wo keine Beutel benötigt werden, müssen auch keine gekauft werden. Hierüber freut sich nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Allergiker profitieren davon, dass sie beim Entleeren nicht mehr in direkten Kontakt mit dem Beutel und dem Schmutz kommen.

Das Ergebnis nach der Matratzenreinigung

Gleichzeitig bietet der Vivenso Wasserstaubsauger noch eine weitere, spannende Funktion. Er kann auch dazu genutzt werden, um – bis zu einem gewissen Grad – die Luft zu reinigen. Wer die entsprechende Einstellung aktiviert, bewirkt, dass der Sauger 55 Liter Luft pro Sekunde einsaugt. Innerhalb von etwa 20 Minuten kann auf diese Weise ein durchschnittlich großes Wohnzimmer „luftgereinigt“ werden. Hierbei wird ebenfalls das Leitungswasser im Tank verwendet, um das Raumklima zu verbessern.

Doch was hat es eigentlich mit den 650 Watt auf sich? Grundsätzlich gilt, dass es nicht möglich ist, von der Wattzahl Rückschlüsse auf die Leistung eines Wasserstaubsaugers zu ziehen. Die 650 Watt beim Vivenso Wasserstaubsauger sprechen für seine Vorzüge in puncto Stromersparnis. Gleichzeitig zeigen die überzeugenden Endergebnisse, dass er sehr leistungsstark ist. Im Verhältnis zu vielen anderen Modellen verbraucht er sehr wenig Strom. Viele andere Geräte benötigen für ähnliche Ergebnisse zwischen 800 und 900 Watt.

Die Standardausrüstung des Vivenso Wasserstaubsaugers

Wie bereits erwähnt lässt sich der Vivenso Wasserstaubsauger dank einer vergleichsweise langen Liste an Zubehör besonders individuell nutzen. Aber: Auch die Standardausstattung überzeugt. Die folgenden Elemente gehören zur Basisausstattung:

  • ein Teleskoprohr aus Edelstahl
  • eine Fugendüse
  • verschiedene Hygiene- und Pflegemittel
  • eine praktische Parkhalterung für den Schlauch für einen noch höheren Nutzerkomfort
  • eine Polsterdüse für das Absaugen von Möbeln
  • ein praktischer Reinigungsschlüssel
  • ein Saugschlauch mit 3 Metern Länge inkl. Luftregulierung für noch mehr Flexibilität
  • eine Bodendüse
  • ein Reinigungstuch.

Wer Lust auf eine noch individuellere Reinigung hat, sollte unbedingt auch einen Blick auf die Liste an Sonderzubehör werfen. Für die die folgenden Extras muss zusätzlich gezahlt werden:

  • ein Abflussadapter
  • eine Bodenturbodüse
  • ein Bodenwischer
  • verschiedene Duftöle
  • Elektrodüsen
  • Fensterreiniger
  • Naturhaar-Staubpinsel
  • und vieles mehr.

Diejenigen, die im Alltag bemerken, dass ihnen der Standard, mit dem der Vivenso Wasserstaubsauger ausgestattet wurde, nicht ausreicht, können dementsprechend auch im Nachhinein noch aufstocken. Hier entscheidet – wie so oft – der persönliche Bedarf.

Wie ist der Vivenso Wasserstaubsauger aufgebaut?

Der Vivenso Wasserstaubsauger setzt sich aus insgesamt vier Teilen zusammen.

Der Motorkopf

Dieser bildet den oberen Teil des Geräts. Mit seiner Hilfe kann die Leistung des Wasserstaubsaugers (stufenlos) eingestellt werden. Übrigens: Direkt im Motorkopf befindet sich auch das Bedienpanel.

Vivenso Staubsauger Motorkopf 1
Vivenso Staubsauger Motorkopf 2

Der Vivenso Separator

Dieses Element sorgt dafür, dass das Wasser in Bewegung kommt. An ihm befinden sich die Lamellen, die unter anderem dafür verantwortlich sind, dass das Wasser nach oben gewirbelt und die Luft im Sauger gereinigt wird.

ProAqua Wasserstaubsauger

Der Wasserbehälter

Der Wasserbehälter im Vivenso Staubsauger ist das, was beim typischen Staubsauger die Filtertüten und ihr Zubehör sind. Über das Wasser wird der Staub aufgenommen und gebunden. Bei Nicht-Gebrauch kann die „Dry-Lock-Funktion“ aktiviert werden. Sie sorgt dafür, dass der Sauger trocknet und Gerüchen und Schimmel vorgebeugt wird.

Übrigens: Der Wasserbehälter kann ganz leicht aus dem Sauger entnommen werden. Das schmutzige Wasser wird dann einfach über die Toilette oder das Waschbecken entsorgt.

Vivenso Wasserstaubsauger Wassertank 1
Vivenso Wasserstaubsauger Wassertank 2

Das Fahrgestell

Mit Hilfe der Rollen am Fahrgestell kann der Vivenso Wasserstaubsauger ganz leicht von A nach B geschoben werden. Einfach Wasserbehälter und Motorkopf einstecken und los geht’s! Das Kabel des Modells ist sieben Meter lang. Hieraus ergibt sich ein Arbeitsbereich mit einer Länge von insgesamt elf Metern.

Gut zu wissen: Das Kabel lässt sich nur von Hand aufwickeln. Auf diese Weise wurde zusätzliches Gewicht eingespart. Viele automatische Kabelaufwicklungen sind vergleichsweise schwer. Hierauf hat der Hersteller des vivenso Wasserstaubsaugers verzichtet. Hinzu kommt, dass gesetzlich vorgeschrieben ist, dass es ab einer Kabellänge von fünf Metern ohnehin nicht mehr erlaubt ist, auf die automatische Variante zu setzen, da ansonsten die Gefahr des Durchbrennens des Kabels erhöht wird.

Insgesamt erweist sich das Fahrgestell des vivenso Wasserstaubsaugers als sehr flexibel und wendig.

Pro Aqua Staubsauger Fahrgestell 1
Pro Aqua Staubsauger Fahrgestell 2

Für welche Arten von Schmutz eignet sich der vivenso Wasserstaubsauger?

Wasserstaubsauger werden oft ausschließlich mit der Beseitigung von trockenem Schmutz in Verbindung gebracht. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Trugschluss! Denn: Der vivenso Wasserstaubsauger kann beispielsweise auch Flüssigkeiten aufnehmen. Hierzu braucht es dann lediglich die richtige Düse.

Du solltest jedoch in jedem Fall darauf achten, die Rohre nach dem Nasssaugen ausreichend lange trocknen zu lassen. Ansonsten kann es sein, dass das Rohr selbst verschmutzt und infolgedessen unangenehme Gerüche entstehen.

Neues aus unserem Ratgeber

Hilft der Einsatz eines Wasserstaubsaugers gegen die Symptome von Neurodermitis?

Wasserstaubsauger-Neurodermitis
Viele Menschen leiden unter den Symptomen, die Neurodermitis bei ihnen auslöst und fragen sich, wie sie ihre Beschwerden im Alltag lindern können. Einige überlegen, ob ihnen in diesem Zusammenhang vielleicht …

Sofas reinigen: Diese Punkte sollten Sie beachten

Vivenso Polster reinigen
Wer hat eigentlich behauptet, dass es mit einem Staubsauger nur möglich wäre, den Fußboden zu reinigen? Diejenigen, die über das passende Equipment verfügen, wie zum Beispiel einem vivenso Wasserstaubsauger, können …

Frühjahrsputz mit dem Vivenso Wasserstaubsauger von Pro-Aqua

Frühjahrsputz mit dem Vivenso Staubsauger
Die lang ersehnten Sonnenstrahlen erwecken nicht nur die ersten Pflanzen aus ihrem Winterschlaf, sondern bringen wieder ein höheres Maß an Lebensfreude mit sich. Die Motivation für Unternehmungen steigt und auch …

Der vivenso Wasserstaubsauger und seine drei Zubehör Sets

Wer sich in der Vergangenheit bereits einen vivenso Wasserstaubsauger gesichert hat, weiß, dass dessen Liste an Zubehör lang ist. Dennoch gibt es immer noch weitere Möglichkeiten, das Reinigen mit dem …

Der Airvenue Luftreiniger – Verwendung, Duftöle und Vorteile

Pro Aqua Airvenue
Der individuelle Wohnkomfort eines Raumes lässt sich mit sauberer, „hochwertiger“ Luft positiv beeinflussen. Ein „Accessoire“, das dabei helfen kann, die Luftqualität in den eigenen vier Wänden zu optimieren, ist der …

Wie reinige ich mit dem vivenso Wasserstaubsauger Fensterscheiben?

Fenster putzen Vivenso Wasserstaubsauger 1
Vor allem dann, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zeigen, fallen sie besonders unangenehm auf: Verschmutzte Fensterscheiben. Ganz sicher gehört das Fensterputzen nicht zu den beliebtesten Aufgaben im Haushalt. …