Ansprechpartner:

Robert Mandel

E-Mail-Adresse:

r.mandel@pro-aqua.de

Telefonnummer:

0176 – 101 437 95

Der Airvenue Luftreiniger – Verwendung, Duftöle und Vorteile

Der individuelle Wohnkomfort eines Raumes lässt sich mit sauberer, „hochwertiger“ Luft positiv beeinflussen. Ein „Accessoire“, das dabei helfen kann, die Luftqualität in den eigenen vier Wänden zu optimieren, ist der Airvenue Luftreiniger. Er sieht nicht nur gut aus und lässt sich mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren, sondern überzeugt auch mit Hinblick auf seine Leistung.

Er sagt den unterschiedlichsten Störfaktoren, wie zum Beispiel Pollen, Schimmelsporen, Feinstaub und Bakterien, den Kampf an und sorgt so dafür, dass Sie in Ihrer Wohnung von sauberer Luft profitieren können. Nachdem Sie den Airvenue Luftreiniger aufgestellt und eingeschaltet haben, funktioniert alles „wie von selbst“. Dieses Modell aus dem Hause Pro-Aqua ist nicht nur im Winter sinnvoll. Bei ihm handelt es sich um einen ganzjährigen Begleiter, der auf Wunsch sogar noch mit einem Duftöl nach Wahl ausgestattet werden kann.

Pro-Aqua Lufterfrischer Luftreiniger
Luftreinigung trifft auf Aromatherapie – der Pro-Aqua Luftwäscher macht es möglich.

Was ist der Airvenue Luftreiniger?

Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, handelt es sich beim Airvenue Luftreiniger um ein Gerät, mit dessen Hilfe die Luft im Raum gesäubert werden kann. Das Funktionsprinzip, auf dem der Airvenue Luftreiniger basiert, ist schnell erklärt: Das Gerät saugt die verschmutzte Raumluft an und reinigt sie im Wasser.

Danach wird die saubere Luft wieder in den Raum abgegeben. Somit erreichen Sie, dass die komplette Luft ausgetauscht wird. Um einen besonders überzeugenden Effekt zu erreichen, ist es selbstverständlich wichtig, dass der Airvenue Luftreiniger ausreichend lange in Betrieb ist.

Zusatztipp: Im Zusammenhang mit besonders großen Räumen empfiehlt es sich, gegebenenfalls auf zwei Geräte zu setzen.

Das Prinzip erinnert ein wenig an die Vorgehensweise eines Wasserstaubsaugers. Der einzige Unterschied: Mit dem Airvenue Luftreiniger werden keine Polster oder Bodenbeläge, sondern die Luft gereinigt.

Zusammengefasst:

  • Der Airvenue Luftreiniger säubert die Raumluft durch ein Wasserfiltersystem.
  • Er saugt verschmutzte Luft an, reinigt sie im Wasser und gibt sie sauber wieder ab.
  • Genau das sorgt dafür, dass sich die Luftqualität verbessert und Schadstoffe entfernt werden.
  • Das Gerät funktioniert ähnlich wie ein Wasserstaubsauger, jedoch speziell zur Luftreinigung.

Sie suchen nach Zubehör für Ihren vivenso Wasserstaubsauger? Schauen Sie gern auf dieser Seite vorbei und nutzen Sie das Gerät noch individueller!

Ein Blick auf die Technik: Wie funktioniert der Airvenue Luftreiniger genau?

Der Glasbehälter, in dem sich das Wasser befindet, fasst zwei Liter. Innerhalb des Gefäßes kommt es zu einer Verwirbelung, die dafür sorgt, dass die verschiedenen Partikel aus der Luft aufgenommen und gebunden werden. Danach haben sie keine Möglichkeit mehr, sich im Raum zu verteilen.

Wie intensiv der Lüfter arbeitet, können Sie ganz individuell selbst bestimmen. Entscheiden Sie sich einfach zwischen den drei Stufen „niedrig“, „mittel“ und „hoch“. Im letztgenannten Fall wird die Luft im Zimmer besonders schnell von Verschmutzungen befreit. Nutzen Sie für Einstellungen einfach die intuitive Bedieneinheit. Hier können Sie unter anderem auch in den „nächtlichen Betrieb“ schalten. („Nächtlich“ bedeutet, dass die Betriebsgeräusche so leise sind, dass sie Ihren Schlaf im Idealfall nicht stören.)

Auch in optischer Hinsicht sollte der Airvenue Luftreiniger nicht unterschätzt werden. Er verfügt über eine Beleuchtung, die ihre Farbe 12mal wechseln kann. Wahlweise können Sie sich aber auch für eine konstante Beleuchtung entscheiden. Über die Bedieneinheit können Sie zudem die Raumtemperatur ablesen.

Sie möchten, dass der Airvenue Luftreiniger weitestgehend automatisiert arbeitet? In diesem Fall lohnt es sich, sich mit den Vorzügen der Zeitschaltuhr auseinanderzusetzen. Hier können Sie sich für eine Betriebsdauer zwischen einer und neun Stunden entscheiden.

Die individuellen Einstellungsmöglichkeiten des Airvenue Luftreinigers im Detail:

  • Lüfterstärke: Drei Stufen – „niedrig“, „mittel“ und „hoch“
  • Nachtmodus: Leiser Betrieb für ungestörten Schlaf
  • Beleuchtung: 12-farbiger Wechselmodus oder konstante Farbeinstellung
  • Raumtemperaturanzeige: Anzeige der aktuellen Temperatur auf der Bedieneinheit
  • Zeitschaltuhr: Einstellbare Betriebsdauer zwischen 1 und 9 Stunden

Über diesen Link können Sie den vivenso Wasserstaubsauger mit unserem Rabatt-Angebot kaufen!

JETZT NEU: Der Airvenue Luftwäscher mit App Funktion

(App bei Google Play und im App Store verfügbar)

Er gehört zu den neuesten Erfindungen aus dem Hause ProAqua und dürfte unter anderem Smart Home Liebhaber ansprechen: Der Airvenue Luftwäscher mit App Funktion bietet die Möglichkeit, die Luft in den Räumlichkeiten, in denen er aufgestellt wurde, bequem per Fingertipp zu verändern.

Nutzen Sie die App unter anderem, um…:

  • das Gerät ein- und auszuschalten
  • das LED-Licht zu aktivieren (oder zu deaktivieren)
  • „nur“ das Licht zu genießen, wenn Sie – warum auch immer – gerade auf die Luftreinigung verzichten möchten.

Wer dementsprechend vom Konzept und der Funktion des Airvenue Luftwäschers begeistert ist, wird es vielleicht in Zukunft umso mehr lieben, dass er nicht mehr zwangsläufig die Couch verlassen muss, wenn er das Gerät ein- oder ausschalten möchte. Ein Griff zum Smartphone genügt.

Der Airvenue Luftreiniger – Standard und Zubehör

Der Airvenue Luftreiniger setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen:

Behälter (aus Glas)

Der Glasbehälter fasst zwei Liter Wasser. Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Angaben zur maximalen und minimalen Befüllung. Ansonsten kann das Gerät nicht seine optimale Leistung bringen. Wechseln Sie das Wasser im besten Fall täglich, um Ablagerungen zu vermeiden und um alle Schmutzpartikel schnell zu entfernen.

Bedieneinheit

Über die Bedieneinheit können alle wichtigen Einstellungen (Ein- und Ausschalten, Stärke des Gebläses, LED-Licht, Temperatur, Nacht-Modus, Zeitschaltuhr) vorgenommen werden. Die Anzeige des Displays ist weitestgehend selbsterklärend.

Filterring

Der Filterring verbindet die Bedieneinheit und den Glasbehälter miteinander. Er kann ganz leicht auch in der Spülmaschine gereinigt werden.

Diffusor

Er sorgt für die Qualität der dargestellten LED-Farben und für den Abperleffekt im Inneren des Glasbehälters.

Wasserverteiler

Der Wasserverteiler wirbelt das Innere des Wasserbehälters auf der Basis zweier Spitzen auf. Hier können Sie sich zwischen einer kleineren und einer größeren Spitze entscheiden. Beide sind im Standardset enthalten.

Fuß

Der Fuß verfügt über eine Gummiauflage, die dafür sorgt, dass auf empfindlichen Möbelstücken keine Spuren hinterlassen werden. Zudem schafft er die Basis für einen sicheren Stand.

Netzteil

Bitte beachten: Erst dann, wenn Sie den Airvenue Luftreiniger komplett zusammengebaut und den Behälter mit Wasser befüllt haben, darf das Netzteil in Betrieb genommen werden. Wenn der Airvenue Luftreiniger ohne Wasser eingeschaltet wird, können irreparable Schäden die Folge sein.

Kann man den Airvenue Luftreiniger noch individueller nutzen?

Die „Grundausstattung“ sorgt dafür, dass Sie die ideale Basis für gereinigte Luft in Ihren eigenen vier Wänden schaffen können. Möglicherweise haben Sie aber Interesse an einer etwas individuelleren Nutzung? Dann sollten Sie ein Auge auf das Zubehör werfen, um das Sie Ihren Airvenue Luftreiniger ergänzen können.

Verschiedene Duftöle

Auf Basis von Düften, wie zum Beispiel Orange, Eukalyptus oder Zitrone, sorgen Sie dafür, dass die Raumluft im betreffenden Bereich angenehm riecht. Ideal für alle, die es nicht nur sauber, sondern gleichzeitig auch aromatisch lieben.

Pro-Aqua Eco CleanAir

Bei Pro-Aqua Eco CleanAir handelt es sich um eine besondere Flüssigkeit, die desinfiziert und gegen Gerüche und Bakterien wirkt. Fügen Sie sie einfach dem Wasser zu. Selbstverständlich sind in der Flüssigkeit keine chemischen Stoffe enthalten.

Reinigungstuch

Nutzen Sie das Mikrofaser Reinigungstuch von Pro-Aqua, um den Airvenue Luftreiniger in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Somit sorgen Sie dafür, dass auch einem ansprechenden optischen Eindruck nichts im Wege steht.

Vivenso Aromatherapie Pro Aqua
Luftreinigung auf Knopfdruck: Der Airvenue Luftwäscher mit benutzerfreundlichem Touch Display.

Welche Vorteile bietet der Airvenue Luftreiniger von Pro-Aqua?

Der Airvenue Luftreiniger bietet im Alltag viele verschiedene Vorteile – sowohl optisch als auch funktional. In ihm haben Sie ein spannendes und praktisches Wohnaccessoire gefunden, das dabei helfen kann, den Wohnkomfort zu optimieren.

Die folgenden Vorteile wirken in der Regel besonders überzeugend:

Verbesserte Raumluft

Viele Menschen (und nicht nur Allergiker) leiden im Alltag unter „nicht optimaler“ Raumluft. Manche wundern sich sogar über tränende Augen und ähnliches, können das Problem jedoch nicht wirklich zuordnen. Der Airvenue Luftreiniger entfernt auch kleine Teilchen aus der Luft und sorgt so dafür, dass der Wohnkomfort gesteigert wird. Keime und Gerüche werden merklich reduziert.

Ein ansprechendes Design

Der Airvenue Luftreiniger zeichnet sich durch ein modernes Design aus, das sich „ganz nebenbei“ auch super mit vielen verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Wahlweise kann er „versteckt“, wahlweise aber auch sehr prominent im Raum in Szene gesetzt werden.

Klein und handlich

Aufgrund seiner geringen Größe können Sie den Airvenue Luftreiniger auch problemlos auf Regalen und auf kleineren Arealen abstellen. Für ihn findet sich in der Regel immer ein Platz.

Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten

Der Airvenue Luftreiniger verfügt über drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Mit ihrer Hilfe können Sie festlegen, wie schnell die Luft im Raum gereinigt werden soll. Wenn Sie sich nicht selbst um das Ein- und Ausschalten kümmern möchten, nutzen Sie ganz einfach die Zeitschaltuhr und entscheiden Sie sich zwischen einer Dauer zwischen einer und neun Stunden.

Weitere Zusatzfunktionen

Die Bedieneinheit des Airvenue Luftreinigers zeigt auch die im Raum vorherrschende Temperatur an.

Ein hoher Nutzerkomfort

Die Bedienung des Airvenue Luftreinigers ist vergleichsweise unkompliziert und weitestgehend selbsterklärend.

Sie möchten nicht nur, dass die Luft in Ihrem Raum sauber ist, sondern auch, dass sie gut duftet? In diesem Fall lohnt es sich, sich ein wenig eingehender mit dem folgenden Abschnitt auseinanderzusetzen.

Für eine besonders individuelle Note: Duftöle

Für viele Menschen spielen Düfte eine besonders wichtige Rolle im Leben – meist deswegen, weil sie mit einem bestimmten Aroma positive Erinnerungen verbinden. Und genau diesen Effekt können Sie auch mit dem Airvenue Luftreiniger nutzen. Für ihn werden Duftöle in verschiedenen Varianten angeboten – unter anderem auch mit fruchtigen Noten.

Mit ihrer Hilfe kann die Raumluft ganz leicht aromatisiert werden. Die Luft, die wieder aus dem Airvenue Luftreiniger ausströmt, ist dann nicht nur sauber, sondern riecht noch dazu angenehm nach einem Aroma Ihrer Wahl.

Für einen entsprechenden Effekt braucht es lediglich ein paar Tropfen des Duftöls. Geben Sie ein paar in den Wassertank des Geräts und überzeugen Sie sich selbst davon, wie schnell sich der Raum in einen angenehmen Duft hüllen lässt.

Zusatztipp: Es braucht wirklich nur eine geringe Menge, um bereits einen ersten Effekt zu erzielen. Wenn Sie Ihren Airvenue Luftreiniger zum ersten Mal in Kombination mit den Duftölen von Pro-Aqua verwenden, tasten Sie sich am besten langsam vor. Bitte beachten Sie auch, dass Sie das Gerät ausschließlich mit den Ölen von Pro-Aqua nutzen dürfen. Beides wurde exakt aufeinander abgestimmt.

Schritt-für-Schritt: Wie reinigt man den Airvenue Luftreiniger?

Auch der Airvenue Luftreiniger, der übrigens eine gute Ergänzung zum vivenso Touch Wasserstaubsauger darstellt, muss in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, um seine volle Leistung erbringen zu können. Achten Sie in diesem Zusammenhang auf die folgenden Hinweise:

  1. Ziehen Sie immer zuerst das Netzteil aus der Steckdose, bevor Sie den Airvenue Luftreiniger reinigen und trocknen.
  2. Wechseln Sie das Wasser im Behälter in regelmäßigen Abständen.
  3. Reinigen Sie den Airvenue Luftreiniger am besten nach jeder Nutzung.
  4. Der Airvenue Luftreiniger darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Glasbehälter kann in die Spülmaschine.
  5. Leeren Sie den Glasbehälter und trocknen Sie ihn danach mit einem Tuch.
  6. Drehen Sie den Wasserverteiler gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn zur Reinigung ab.
  7. Von außen lässt sich der Airvenue Luftreiniger ganz leicht mit dem Mikrofasertuch von Pro-Aqua reinigen.

Die Reinigung und Pflege des Airvenue Luftreinigers nimmt nicht viel Zeit und nicht viel Mühe in Anspruch. Es ist jedoch sinnvoll, regelmäßige Reinigungsintervalle einzuplanen, um so „größeren Reinigungseinheiten“ vorzubeugen. Vor allem dann, wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der der Kalkgehalt des Leitungswassers besonders hoch ist, ist ansonsten die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es zu Ablagerungen kommt.

Fazit

Unabhängig davon, ob Sie bereits einen vivenso Wasserstaubsauger besitzen oder nicht: Der Airvenue Luftreiniger stellt eine wunderbare Lösung für alle dar, die sich auf der Suche nach einer Möglichkeit befinden, die Luft- und Wohnqualität in den eigenen vier Wänden noch weiter zu verbessern.

Einmal eingeschaltet (oder über die Zeitschaltuhr eingestellt) funktioniert hier quasi alles von selbst. Wahlweise ist es möglich, nicht nur mit klarem Wasser, sondern auch mit verschiedenen Duftölen zu arbeiten. Und auch in optischer Hinsicht macht dieses Accessoire einiges her. Es lässt sich super in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und dank seiner übersichtlichen Größe findet sich für den Airvenue Luftreiniger auch nahezu überall ein Plätzchen.

FAQ

Wie funktioniert der Airvenue Luftreiniger?

Der Airvenue Luftreiniger saugt die verschmutzte Luft ein und reinigt sie mithilfe von Wasser. Dabei werden Staub, Pollen, Bakterien und andere Partikel gebunden und aus der Luft entfernt. Danach gibt das Gerät die gereinigte Luft wieder in den Raum ab.

Für welche Raumgrößen ist der Airvenue Luftreiniger geeignet?

Der Luftreiniger eignet sich besonders gut für kleine bis mittelgroße Räume. In sehr großen Räumen empfiehlt es sich, direkt auf zwei Geräte zu setzen, um einen entsprechenden Effekt zu erzielen.

Kann ich mit den Airvenue Luftreiniger auch mit Düften kombinieren?

Ja, Sie können den Luftreiniger mit speziellen Duftölen von Pro-Aqua kombinieren. Bitte achten Sie darauf, nur diese Öle zu verwenden. Das Gerät wurde nicht für die Nutzung mit Ölen anderer Marken konzipiert. Andere Produkte können das Gerät beschädigen.

Wie oft muss ich das Wasser im Luftreiniger wechseln?

Am besten ist es, das Wasser täglich zu wechseln. Somit sorgen Sie für eine gleichbleibend hohe (Luft-)Reinigungsleistung.

Ist der Airvenue Luftreiniger auch für Allergiker geeignet?

Ja, das Gerät entfernt Pollen, Staub und andere Allergene aus der Luft und kann somit zu einem wichtigen Helfer im Alltag werden.

Kann ich den Luftreiniger auch im Schlafzimmer nutzen?

Ja, im Nachtmodus arbeitet das Gerät besonders leise. Dementsprechend stellt auch der nächtliche Betrieb kein Problem dar.