Pro-Aqua Naturhaarbesen
Der Pro-Aqua Naturhaarbesen vereint Staubsaugen und Kehren in einem Schritt, spart Zeit und reinigt effektiv. Einfach am Staubsauger befestigen, auf glatten Flächen, Wänden und Decken einsetzen und für schnelle, schonende Reinigung sorgen. Ideal für verschiedene Verschmutzungen.
Tipp! Mit unserem exklusiven Vivenso Rabattcode "V162684" erhalten Sie 3% Rabatt auf Ihren gesamten Warenkorb!
Pro-Aqua Naturhaarbesen: Verbinden Sie zwei Arbeitsschritte zu einem
Wer an Hausarbeit und an die Verbindung von zwei Arbeitsschritten denkt, denkt auf unweigerlich an eine Kombination aus Staubsaugen und Feuchtwischen, zum Beispiel mit dem vivenso Wasserstaubsauger. Der Pro-Aqua Naturhaarbesen beweist jedoch, dass es durchaus möglich ist, auch andere Arbeitsschritte gemeinsam auszuführen.
Aber worauf sollte man beim Einsatz dieses Equipments achten? Und welche Vorteile bietet der Pro-Aqua Naturhaarbesen genau? Der folgende kleine Ratgeber hilft weiter.
Kann man mit dem Pro-Aqua Naturhaarbesen Zeit sparen?
Ja. Über den Einsatz des Pro-Aqua Naturhaarbesens ist es möglich, Zeit bei der Hausarbeit zu sparen. Da es dieses Equipment erlaubt, gleichzeitig zu kehren und Staub zu saugen, muss beides nicht mehr separat voneinander ausgeführt werden. Aber natürlich hilft auch die einfache (und komfortable) Reinigung des Besens dabei, nicht mehr Zeit als nötig in die Hausarbeit investieren zu müssen.
In welchen Bereichen kann der pro-Aqua Naturhaarbesen eingesetzt werden?
Sie können den Pro-Aqua Naturhaarbesen auf allen glatten Flächen, Wänden und sogar an Decken anwenden – egal, ob „einfach zwischendurch“ oder beim Frühjahrsputz. Aufgrund der Tatsache, dass er dazu in der Lage ist, die verschiedenen Areale gründlich, schnell und selbstverständlich auch schonend zu reinigen, hat er sich bereits in vielen Haushalten zu einem echten Alleskönner entwickelt.
Egal, ob es darum geht, lediglich leichte oder etwas hartnäckigere Verschmutzungen zu entfernen: In der Regel reicht es aus, die entsprechenden Stellen einmal mit dem Pro-Aqua Naturhaarbesen zu bearbeiten, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Schon gewusst?
Im Rahmen einer IKW-Studie¹ wurde unter anderem gezeigt, dass 78 Prozent der Befragten nach dem Putzen bzw. Saubermachen ein gutes Gefühl haben. 70 Prozent genießen die Sauberkeit, die das Putzen mit sich bringt, laut eigener Aussage, sogar ganz bewusst.
Diese Funktionen treffen aufeinander
Mit diesem Produkt haben Sie die Möglichkeit, mit einem Arbeitsgang zu saugen und zu kehren. Der charakteristische Aufbau des Besens hilft dabei, möglichst effektiv zu arbeiten.
Die Kehrfunktion | Die Saugfunktion |
Bringen Sie die Schmutzpartikel, die Sie später aufsaugen möchten, zunächst mit den Borsten des Naturhaarbesens zusammen. | Saugen Sie alles mithilfe der Saugfunktion auf. Verbinden Sie zwei Arbeitsschritte und sparen Sie so Zeit und Mühe! |
Kleine und große Schmutzpartikel: Was saugt der Naturhaarbesen in sich auf?
Der Pro-Aqua Naturhaarbesen ist dazu in der Lage, sowohl kleine als auch große Schmutzpartikel in sich aufzusaugen. Seine besondere Borstenstruktur sorgt dafür, dass der Schmutz auf dem Boden nicht nur aufgenommen, sondern auch direkt „in die richtige Richtung“ geleitet wird. So reicht es in den meisten Fällen aus, die betreffenden Bereiche ein einziges Mal zu bearbeiten bzw. abzusaugen.
Ideal für viele verschiedene Oberflächen geeignet
Nutzen Sie den Pro-Aqua Naturhaarbesen ganz einfach auf vielen verschiedenen Oberflächen.
Zu seinen Einsatzbereichen gehören unter anderem:
- Harte Böden, wie zum Beispiel Fliesen, Parkett oder Laminat
- PVC- und Vinylböden (Es empfiehlt sich, gerade im Zusammenhang mit etwas empfindlicheren Böden zunächst an einer „unsichtbaren“ Stelle zu testen.)
- Kacheln und Steinböden.
- Kleinere Teppiche und Läufer – sowohl flach als auch höher
Wie nutzt man den Pro-Aqua Naturhaarbesen?
Die Verwendung des Pro-Aqua Naturhaarbesens ist denkbar einfach. Der Besen ersetzt die umschaltbare Bodendüse. Dementsprechend wird auch er am Teleskoprohr des Staubsaugers befestigt. Danach ist es auch schon an der Zeit, den entsprechenden Bereich zu bearbeiten.
Gehen Sie wie gewohnt vor, kehren und saugen Sie und profitieren Sie von einem hohen Nutzerkomfort und einer merklichen Zeitersparnis. Am Ende ihrer Reinigungsarbeiten nehmen Sie den Pro-Aqua Naturhaarbesen vom Teleskoprohr ab und befreien Sie auch ihn von Staub, Schmutzpartikeln und Co.. Am einfachsten ist es, hierzu einfach das Handstück des Staubsaugers zu nutzen. Danach ist der Pro-Aqua Naturhaarbesen auch schon wieder für seinen nächsten Einsatz perfekt vorbereitet.
Der Einsatz des Pro Aqua Naturbesens in der Schritt-für Schritt-Anleitung
- Befestigen: Setzen Sie den Pro-Aqua Naturhaarbesen am Teleskoprohr des Staubsaugers an. Die umschaltbare Bodendüse nehmen Sie vorher mit wenigen Handgriffen ab.
- Reinigen: Kehren und saugen Sie wie gewohnt den Bereich, den Sie von Verschmutzungen befreien möchten.
- Abnehmen: Nach der Nutzung nehmen Sie den Besen vom Teleskoprohr ab.
- Reinigen: Befreien Sie den Besen von Staub und Schmutz. Nutzen Sie hierzu am besten das Handstück des Staubsaugers und saugen die Borsten ab.
- Einlagern: Lagern Sie den Naturbesen so lange ein, bis Sie ihn wieder brauchen.
Der Pro-Aqua Naturhaarbesen: FAQ Bereich
Im Zusammenhang mit der Verwendung des Pro-Aqua Naturhaarbesens tauchen hin und wieder Fragen auf. Antworten auf einige der meistgestellten finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Wie wird der Pro-Aqua Naturhaarbesen befestigt?
Damit der Pro-Aqua Naturhaarbesen die hohen Erwartungen, die an ihn gestellt werden, erfüllen kann, müssen Sie ihn lediglich auf das Teleskoprohr aufstecken. Danach ist er auch schon einsatzbereit.
Auf welchen Oberflächen kann der Pro-Aqua Naturhaarbesen genutzt werden?
Die Einsatzbereiche des Pro-Aqua Naturhaarbesens sind breitgefächert. Wichtig ist lediglich, dass der Boden glatt ist. Das Produkt ist, ebenso wie ein klassischer Besen, nicht dazu geeignet, um Teppiche von Verschmutzungen zu befreien.
Muss man den Pro-Aqua Naturhaarbesen pflegen?
Der Pro-Aqua Naturhaarbesen erfordert keine gesonderte Pflege. Es reicht aus, ihn nach Gebrauch einfach abzusaugen. Etwas hartnäckigere Verschmutzungen lassen sich in der Regel mit einem leicht (!) angefeuchteten Lappen entfernen. Reinigen Sie den Besen am besten nach jedem Einsatz, um die Basis für eine lange Nutzungsdauer zu schaffen.
¹ https://www.ikw.org/haushaltspflege/presse/neue-ikw-studie-so-putzt-deutschland-haushaltspflege-zwischen-sozialisierung-und-nachhaltigkeit , eingesehen am 07.04.2025.